-
Herzlich Willkommen! Astronomiefreunde Ingolstadt
-
Herzlich Willkommen!
-
Beobachtungsabende für Astronomieinteressierte "Gehsteigastronomie" in Ingolstadt
-
Astronomiefreunde aus Ingolstadt und Region Bayerisches Teleskopmeeting in Pfünz, Stammtische, gemeinsame Aktionen, online Netzwerk...
-
Öffentliche Beobachtungsabende "Sidewalk Astronomie" auf dem Theatervorplatz in Ingolstadt
-
Vereint ohne Verein Astronomiefreunde aus Ingolstadt und Region
-
Beobachtungsnächte in der Region Gemeinsame Deep-Sky Beobachtungen und Treffen
-
Besondere Ereignisse Öffentliche Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis in Eichstätt
-
„Sidewalk-Astronomie“ Aktionen Öffentliche Beobachtungsabende in der Region
-
Astronomische Exkursionen Geopark und Meteoritenkrater im Nördlinger Ries
-
Astronomische Exkursionen Geologische Führung durch das Nördlinger Ries
-
Astronomietag Öffentlicher Beobachtungsabend in Gaimersheim
-
Astronomische Exkursionen Deutsches Museum in München, 2020
Wir wünschen ein gutes neues Jahr!
- NEU: Jupiter im Fokus: GRF und Io Schattentransit fotografiert
- BTM 2025 28.08. bis 31.08.2025 (Besucher: 29./30.08.)
- Erster Stammtisch 2025 am 17. Januar!
- Stammtisch jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 19:30 Uhr in der Sportgaststätte Oberhaunstadt
Bayerisches Teleskopmeeting 2024 – WIR DANKEN FÜR EUREN BESUCH!
![](http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2023/08/CF6A9218_JohannesHildebrandt_s_640px.jpg)
25. Oktober 2022: Partielle Sonnenfinsternis
7. Ingolstädter Sidewalk Astronomie 2017
![IMG_9973_lowres_startseite](http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2017/04/IMG_9973_lowres_startseite.jpg)
Astrofotografie aus Ingolstadt
Aktuelle Beiträge
- 04Jan
- Jupiter: Großer Roter Fleck und Io SchattentransitNaturliebhaber und insbesondere solche, die sich für die Geschehnisse am Nachthimmel interessieren, werden vom oftmals grauen und tristen Winterwetter nicht gerade verwöh...
- 25Okt
- Partielle Sonnenfinsternis am 25. OktoberAm 25. Oktober ereignete sich um die Mittagszeit wieder eine sog. Partielle Sonnenfinsternis. Dabei bewegte sich der Mond auf seiner Umlaufbahn exakt zwischen Sonne und E...
- 19Aug
- August 2021: Jupiter und Saturn in OppositionDie zwei bekannten und größten Planeten unseres Sonnensystems Jupiter und Saturn erscheinen derzeit in maximaler Helligkeit und bereits für das bloße Auge sehr auffällig...
- 12Nov
- Mars im Fokus – Astronomiefreunden gelingen beeindruckende AufnahmenMars im Fokus Astronomiefreunden Ingolstadt gelingen spektakuläre Aufnahmen des Roten Planeten Astronomisch betrachtet ist das Jahr 2020 schon jetzt ein außergewöhnlich i...
- 08Nov
- Mars: Visuelle Planetenbeobachtung und -ZeichnungLiebe Astronomiefreunde, nachdem die ganze „heiße“ Phase der diesjährigen Marsopposition praktisch komplett an mir vorrüberging, schaffte ich es dieses Wochen...