Professional known as the architects are responsible for creating designs Sed ut perspiciatis unde omni natus voluptatem accusantium doloremque laudantium aperia maquep quae abillo inventore veritatis architecto

Aufgrund der Unmöglichkeit langfristiger und sicherer Wetterprognosen sowie möglichen Unregelmäßigkeiten in den Öffnungszeiten unseres Stammtischlokals, behalten wir uns kurzfristige Änderungen bzw. Absagen vor.
Anstehende, variable Termine/Aktionen werden daher primär für den laufenden Monat in den Kalender eingepflegt und können selten mehrere Monate im voraus eingetragen werden.
Daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unseren Kalender, vor allem aber, kurz bevor man eine möglicherweise längere Anfahrt vor sich hat! Kurzfristige Informationen kann man auch automatisch über unsere Mailingliste erhalten.

 

Monat: Jahr:
« Zurück September 2014 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
* Astrofreunde TreffenAstrofreunde Treffen

Zeit: 19:30

Wir treffen uns im Kastaniengarten, Oberhaunstadt (Ingolstadt) ab 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

13
* AME 2014AME 2014

Zeit: 10:00

9. Internationale Astronomie Messe in Villingen-Schwenningen, Messegelände Dürrheimer Straße, Kreuzung Waldeckweg. Am Samstag, 13. September 2014 öffnen sich nun schon zum 9ten Mal die Tore zur Astronomie-Messe AME in Villingen-Schwenningen. Die Veranstaltung ist wieder das Highlight des Jahres für die Branche. Auf der Astro-Messe AME wird traditionsgemäß Stefan Seip, der bekannte Astrophotograph aus Stuttgart, den Eröffnungsvortrag halten. In diesem Jahr berichtet er über seine Reise nach Namibia. Danach zeigt uns Bernd Pröschold die Faszination des Sternenhimmels mit seinen Zeitrafferaufnahmen. Anschließend informiert Stefan Krause über die Totale Sonnenfinsternis 2015, die auch in Europa zu sehen sein wird. Um 13.00 Uhr findet auch dieses Jahr wieder ein Photographie-Workshop mit Stefan Seip auf dem Messegelände statt. Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmer jede Menge Tipps wie man bessere Bilder macht. „Photographieren statt knipsen!“ Am Donnerstag und Freitag vor der Messe werden an der Sternwarte Zollern-Alb ganztägige Workshops über den Einstieg in die Webcam-Fotografie und den Einstieg in die DeepSky-Fotografie gehalten. Referentin ist die in der Szene bekannte Silvia Kowollik. Für alle Workshops ist eine Voranmeldung dringend erforderlich. Ebenfalls zur Tradition ist das Sonnenfinsternis-Treffen am Freitagabend im Hotel Hirt in Deißlingen geworden. Selbstverständlich wird auch der Erfahrungsaustausch unter den Sternfreunden nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt wie immer ein großes Foyer auf der AME2014. Besonders weisen wir darauf hin das: Sternwarten, Astrovereine und auch einzelne Sternfreunde sind eingeladen an der Astro-Messe mit einer eigenen Präsentation mitzuwirken. Tel. 0741 270 6210 info@astro-messe.de

14
15
16
17
18
19
* ATMATM

Das Teleskoptreffen auf dem 1139 m hohen Almberg bei Mitterfirmiansreuth im Bayerischen Wald findet vom 19. bis 21. September statt. Mehr Infos: www.almberg-treffen.de

20
* ATMATM

Das Teleskoptreffen auf dem 1139 m hohen Almberg bei Mitterfirmiansreuth im Bayerischen Wald findet vom 19. bis 21. September statt. Mehr Infos: www.almberg-treffen.de

21
* ATMATM

Das Teleskoptreffen auf dem 1139 m hohen Almberg bei Mitterfirmiansreuth im Bayerischen Wald findet vom 19. bis 21. September statt. Mehr Infos: www.almberg-treffen.de

22
23
24
25
* ITT 2014ITT 2014

Das 30. Internationale Teleskoptreffen (ITT) findet auf der Emberger Alm in Kärnten statt. Dieser Ort hat sich hervorragend bewährt, da er neben erstklassigen Beobachtungsbedingungen auch eine sehr gute Infrastruktur bietet. Frühzeitige Buchung wird sehr empfohlen!

* HTT 2014HTT 2014

Das 15. Herzberger Teleskoptreffen findet vom 25. bis 27. September im Süden Brandenburgs statt. Mehr Infos: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/

26
* ITT 2014ITT 2014

Das 30. Internationale Teleskoptreffen (ITT) findet auf der Emberger Alm in Kärnten statt. Dieser Ort hat sich hervorragend bewährt, da er neben erstklassigen Beobachtungsbedingungen auch eine sehr gute Infrastruktur bietet. Frühzeitige Buchung wird sehr empfohlen!

* HTT 2014HTT 2014

Das 15. Herzberger Teleskoptreffen findet vom 25. bis 27. September im Süden Brandenburgs statt. Mehr Infos: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/

* Astrofreunde TreffenAstrofreunde Treffen

Zeit: 19:30

Wir treffen uns im Kastaniengarten, Oberhaunstadt (Ingolstadt) ab 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

27
* ITT 2014ITT 2014

Das 30. Internationale Teleskoptreffen (ITT) findet auf der Emberger Alm in Kärnten statt. Dieser Ort hat sich hervorragend bewährt, da er neben erstklassigen Beobachtungsbedingungen auch eine sehr gute Infrastruktur bietet. Frühzeitige Buchung wird sehr empfohlen!

* HTT 2014HTT 2014

Das 15. Herzberger Teleskoptreffen findet vom 25. bis 27. September im Süden Brandenburgs statt. Mehr Infos: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/

28
* ITT 2014ITT 2014

Das 30. Internationale Teleskoptreffen (ITT) findet auf der Emberger Alm in Kärnten statt. Dieser Ort hat sich hervorragend bewährt, da er neben erstklassigen Beobachtungsbedingungen auch eine sehr gute Infrastruktur bietet. Frühzeitige Buchung wird sehr empfohlen!

* HTT 2014HTT 2014

Das 15. Herzberger Teleskoptreffen findet vom 25. bis 27. September im Süden Brandenburgs statt. Mehr Infos: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/

29
30
         
Kategorien
 Stammtisch Astronomiefreunde
 Astronomische Ereignisse
 Teleskoptreffen
 Astromessen
 Ackertreff
 Sidewalk Astronomie
 Ausflüge