Professional known as the architects are responsible for creating designs Sed ut perspiciatis unde omni natus voluptatem accusantium doloremque laudantium aperia maquep quae abillo inventore veritatis architecto

Aufgrund der Unmöglichkeit langfristiger und sicherer Wetterprognosen sowie möglichen Unregelmäßigkeiten in den Öffnungszeiten unseres Stammtischlokals, behalten wir uns kurzfristige Änderungen bzw. Absagen vor.
Anstehende, variable Termine/Aktionen werden daher primär für den laufenden Monat in den Kalender eingepflegt und können selten mehrere Monate im voraus eingetragen werden.
Daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unseren Kalender, vor allem aber, kurz bevor man eine möglicherweise längere Anfahrt vor sich hat! Kurzfristige Informationen kann man auch automatisch über unsere Mailingliste erhalten.

 

Monat: Jahr:
« Zurück Mai 2016 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
            1
* Kometen Tagung in TutzingKometen Tagung in Tutzing

Kometen galten den Chinesen als „fürchterliche Sterne“, auch in der christlichen Welt als Zeichen des zürnenden Gotts. Und der Stern von Bethlehem? Kometen regten schon immer Fragen in Theologie und Naturwissenschaft an, in Kunst und Literatur finden wir sie als häufiges Motiv. Bahnbrechend zu Beginn der Neuzeit waren die Entdeckungen von Newton und Halley, die Forschung 300 Jahre danach kann am Objekt erkunden. Was verraten Kometen über die Anfänge des Sonnensystems und den Beginn des Lebens auf der Erde? Wir möchten Sie herzlich zur Tagung KOMETEN vom 29. April bis 1. Mai 2016 in die Evangelische Akademie Tutzing einladen. Näheres dazu: http://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/kometen/

2
3
* Internationaler Tag der SonneInternationaler Tag der Sonne

Jährlich findet international am 3. Mai ein Aktionstag für dieses lebenswichtigste Gut der Erde statt. Dieser Aktionstag, auch „Tag der Sonne“ genannt, leitet die am 04. Mai beginnende Woche der Sonne ein und wurde durch die Vereinten Nationen angeregt. Jährlich finden Veranstaltungen statt, in denen dieser Himmelsstern und sein Nutzen für den Menschen im Mittelpunkt stehen. Nicht nur für die Natur, die diese Sonnenenergie zum Wachsen und gedeihen braucht, auch für den Menschen ist die Sonnenenergie von fundamentaler Bedeutung. Wir nutzen die enorme Energie als Treib- und Brennstoff, als Wärme- und Energiequelle. Ein Leben ohne Sonnenschein können wir uns kaum vorstellen. Ohne die wärmenden Strahlen würden auf der Erde eisige Temperaturen entstehen, die jegliches Leben unmöglich machen.

4
* ITV 2016ITV 2016

25. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg 4.5 - 8.5 2016 Campingpark Am Gederner See (Camping ab dem 1. Mai) Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Uns steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden. Ein langes Wochenende, Neumond, ein guter Standort. Was will man da noch mehr als gutes Wetter. Wir wünschen es uns alle. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, auch bei schlechten Wetterprognosen. Genauere und aktuelle Informationen siehe LINK!

5
* ITV 2016ITV 2016

25. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg 4.5 - 8.5 2016 Campingpark Am Gederner See (Camping ab dem 1. Mai) Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Uns steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden. Ein langes Wochenende, Neumond, ein guter Standort. Was will man da noch mehr als gutes Wetter. Wir wünschen es uns alle. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, auch bei schlechten Wetterprognosen. Genauere und aktuelle Informationen siehe LINK!

* Beobachtungsnacht in PfuenzBeobachtungsnacht in Pfuenz

Zeit: 20:00

Beobachtungsnacht in Pfünz mit Jupiter und diversen Deep Sky Objekten (nur bei klarem Himmel!). Interessierte Mitbeobachter und Besucher sind herzlich willkommen! 20 bis 21 Uhr - Jupiter Beobachtung 21 bis 24 Uhr - Deep Sky Beobachtung https://goo.gl/maps/Tuxw3p7Vkfw

6
* ITV 2016ITV 2016

25. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg 4.5 - 8.5 2016 Campingpark Am Gederner See (Camping ab dem 1. Mai) Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Uns steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden. Ein langes Wochenende, Neumond, ein guter Standort. Was will man da noch mehr als gutes Wetter. Wir wünschen es uns alle. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, auch bei schlechten Wetterprognosen. Genauere und aktuelle Informationen siehe LINK!

* Beobachtungsnacht in PfuenzBeobachtungsnacht in Pfuenz

Zeit: 20:30

Beobachtungsnacht in Pfünz mit Jupiter und diversen Deep Sky Objekten (nur bei klarem Himmel!). Interessierte Mitbeobachter und Besucher sind herzlich willkommen! 20:30 bis 21:30 Uhr - Jupiter Beobachtung 21:30 bis 24 Uhr - Deep Sky Beobachtung https://goo.gl/maps/Tuxw3p7Vkfw

7
* ITV 2016ITV 2016

25. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg 4.5 - 8.5 2016 Campingpark Am Gederner See (Camping ab dem 1. Mai) Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Uns steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden. Ein langes Wochenende, Neumond, ein guter Standort. Was will man da noch mehr als gutes Wetter. Wir wünschen es uns alle. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, auch bei schlechten Wetterprognosen. Genauere und aktuelle Informationen siehe LINK!

8
* ITV 2016ITV 2016

25. Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg 4.5 - 8.5 2016 Campingpark Am Gederner See (Camping ab dem 1. Mai) Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Uns steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden. Ein langes Wochenende, Neumond, ein guter Standort. Was will man da noch mehr als gutes Wetter. Wir wünschen es uns alle. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, auch bei schlechten Wetterprognosen. Genauere und aktuelle Informationen siehe LINK!

9
* MerkurtransitMerkurtransit

Zeit: 13:00

Der Transit vom 9. Mai 2016 wird global gesehen von 13:10 Uhr bis 20:44 Uhr MESZ und somit über siebeneinhalb Stunden dauern. Lokal (und auch geozentrisch) dauert das Ereignis einige Minuten weniger lang. Kurz vor 17 Uhr erreicht der Transit seinen Höhepunkt. Es ist praktisch unmöglich den kleinen Merkur-\"Punkt\" vor der Sonne mit einer Sonnenfinsternisbrille zu erhaschen - der Durchmesser von Merkur erscheint nur rund einen Fünftel so gross wie derjenige der Venus bei ihrem Transit und für die Venus gilt, dass man sie gerade erkennen kann. Deshalb gilt, dass man zur Verfolgung eines Merkurtransits ein für die Sonnenbeobachtung ausgerüstetes Amateurteleskop braucht (Objektivfilter oder Projektion des Sonnenbildes - aus Sicherheitsgründen keine Okularfilter!). Nur wer mit seinem Teleskop gut Sonnenflecken beobachten kann, ist ausreichend für den Merkurtransit gerüstet. Der interessierte Laie wird am besten eine Volkssternwarte aufsuchen, um an diesem Ereignis teilhaben zu können.

* Beobachtung des MerkurtransitsBeobachtung des Merkurtransits

Zeit: 13:00

Die Astronomiefreunde laden bei KLAREM Himmel (!) herzlich ein zur öffentlichen und kostenlosen Beobachtung des Merkurtransits am Montag, den 9. Mai, am Willibald-Gymnasium in Eichstätt. Beginn 13.00 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr. Organisator: Alexander Geiss, alexander.geiss@reitenimjura.de

10
11
12
13
* Astrofreunde TreffenAstrofreunde Treffen

Zeit: 19:30

Wir treffen uns im Kastaniengarten, Oberhaunstadt (Ingolstadt) ab 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

14
15
16
17
18
19
20
21
22
* MarsoppositionMarsopposition

Die Sichtbarkeitsperiode des Mars in den Jahren 2015 bis 2017 gipfelt in einer Opposition am 22. Mai 2016, die mit einer Entfernung von 75 Mio. km von der Erde schon zu den Besseren zählt. Leider findet sie auf einer sehr südlichen Deklination statt, was durch die Lage der Marsbahn bedingt ist. Auch die 75 Mio. km sind noch ziemlich von der \"Bestmarke\" 56 Mio. km aus dem Jahr 2003 entfernt. Eine ähnlich gute Annäherung wird bei der nächsten Opposition im Jahr 2018 stattfinden, dann aber unter noch ungünstigeren Beobachtungsbedingungen für die Nordhalbkugel der Erde.

23
24
25
26
27
* Astrofreunde TreffenAstrofreunde Treffen

Zeit: 19:30

Wir treffen uns im Kastaniengarten, Oberhaunstadt (Ingolstadt) ab 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

28
29
30
31
         
Kategorien
 Stammtisch Astronomiefreunde
 Astronomische Ereignisse
 Teleskoptreffen
 Astromessen
 Ackertreff
 Sidewalk Astronomie
 Ausflüge